Gefällt dir Wishbob?
Hilf uns Wishbob noch besser zu machen!
Jetzt bewertenEgal, ob du die erste eigene Wohnung bezogen hast oder ihr in ein Haus übersiedelt seid, in dem ihr eure Kinder großziehen werdet, ihr wollt eure Freunde und Verwandten in eurem neuen Heim empfangen. Lasst eure Gäste wissen, wie sie euer neues Zuhause verschönern können. Die Geschenke eurer Verwandten sollen nicht im Keller oder auf Ebay landen. Wenn ihr von den Gegenständen, die euch tagtäglich umgeben, an Familie und Freunde erinnert werden wollt, dann erstellt ihr am besten eine Wunschliste für die Einweihungsparty!
Üblicherweise wird eine Wishbob Wunschliste zur Einweihung angelegt, wenn jemand in eine neue Wohnung einzieht oder der Bau oder die Renovierung eines Hauses abgeschlossen wird. Die Liste dient zur Orientierung für Gäste, die Geschenke zur Einweihungsparty mitbringen möchten. Einige Dinge, die auf einem solchen Wunschzettel Platz finden könnten, sind im Folgenden aufgelistet.
Auf dem Einweihungs-Wunschzettel können praktische Küchenutensilien und Aufbewahrungsbehälter, exklusives Designer-Geschirr und hochwertige Töpfe stehen. Auch Marken-Haushaltsgeräte wie Toaster, Wasserkocher oder Mixer passen drauf.
Wenn die Dachgeschosswohnung oder der Bungalow noch nicht vollständig eingerichtet sind oder eine neue Ausstattung für die Terrasse benötigt wird, können Möbel wie Sofas, Betten, Schränke, oder Gartentische auf der Wunschliste von Wishbob stehen. Dekorative Gegenstände wie Druckgrafiken, Blumenvasen, Kerzenleuchter oder Läufer können der Liste ebenfalls hinzugefügt werden.
Um das neue Heim individuell und einzigartig zu gestalten, können personalisierte Geschenke wie Schlüsselanhänger, Türschilder oder Wandbilder mit den eingravierten Familiennamen auf die Wunschliste gesetzt werden.
Und wie erhalten Freunde und Familie den Online Wunschzettel zur Einweihung? Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Der Link zur Einweihungswunschliste kann via E-Mail, Messenger (WhatsApp, Telegram), SMS und Social Media (Facebook, Google+) geteilt werden.
Alle Wunschzettel in einer Übersicht! Der Ersteller einer Wunschliste zur Einweihung kann mit einer E-Mail-Adresse weitere Wunschlisten anlegen, etwa für sonstige Anlässe oder andere Familienmitglieder. Das ist aber noch nicht alles! Es können in dieser Übersicht auch die Wunschzettel von Verwandten oder Freunden aufbewahrt werden. Der Wechsel zwischen den Wunschlisten ist in Sekundenschnelle möglich.
Ausgefallene Vorschläge für eure Wunschliste findet ihr in unseren Geschenkideen zur Einweihung oder über die in den Wunschzettel integrierte Suche. Ihr könnt Artikel auch einfach mit einem Klick auf den Wishbob Button oder die Wishbob Browser-Erweiterung aus Online-Shops eures Vertrauens hinzufügen. Es besteht sogar die Möglichkeit, über ein Formular in eurer Online-Wunschliste Geschenke aus dem Laden um die Ecke einzubinden.
Beispiel für eine Wunschliste zur Einweihung auf einem Tablet, Notebook und Smartphone
Ja, unsere Wunschliste steht dir und den Menschen, mit denen du sie teilst, kostenlos zur Verfügung.
Du legst deine Wunschliste mit einer E-Mail-Adresse und einigen weiteren Angaben an.
Ja, du kannst das Design deines Wunschzettels personalisieren!
Mit ein paar persönlichen Worten kannst du die Empfänger:innen deines Wunschzettels zum Schmunzeln bringen oder sie zum Nachdenken anregen. Du kannst ihnen auch einfach nur danken, etwa für ihre Freundschaft oder für ihre Anteilnahme an der Geburt deines Kindes. Falls du nicht ausreichend Zeit hast, um einen eigenen Text zu verfassen, bietet dir Wishbob die Möglichkeit, aus einigen vorgeschlagenen Texten auszuwählen.
Ja, du kannst jedes erdenkliche Geschenk in deinen Wunschzettel eintragen!
Ja, du hast die Möglichkeit in deinem Wunschzettel Amazon nach Geschenken zu durchsuchen.
Du hast auf deinem PC bzw. Notebook einen Wunschzettel angelegt und möchtest ihn am Handy weiter bearbeiten? Am schnellsten gelangst du auf deinen mobilen Geräten mit deinem QR-Code zum Wunschzettel. Diesen findest du in deiner Wunschliste unter dem Banner. Klicke auf den Button "Am Smartphone anmelden" und scanne den QR-Code.
Dieser QR-Code ist nicht mit dem QR-Code zu verwechseln, mit dem du deinen Wunschzettel mit deiner Familie und deinen Freunden teilst.
Ja, du kannst Wünsche von einem Wunschzettel in einen anderen kopieren oder verschieben, wenn diese mit der gleichen E-Mail-Adresse erstellt wurden. Klicke dazu auf das in den jeweiligen Wunsch integrierte Dropdown-Menü.
Diese Funktion kannst du nur nutzen, wenn du deine E-Mail-Adresse in der “Wunschzettel Übersicht” bestätigt hast.
Du kannst Wunschzettel für jeden Anlass erstellen (z. B. Kindergeburtstag, Hochzeit, Baby-Party, Abschluss, Einweihung). Falls der von dir gewünschte Anlass in der Auswahl nicht vorgesehen ist, kannst du mit „Sonstiges“ einen Wunschzettel für jedes andere Ereignis anlegen.
Du kannst deine Wunschliste mit einem Klick via E-Mail, Messenger (WhatsApp, Telegram) und Social Media (Facebook) teilen. Du kannst die URL kopieren und z.B. als SMS versenden. Dir bietet sich auch die Möglichkeit, einen QR-Code zu deinem Wunschzettel herunterzuladen. Diesen kannst du z.B. auf eine Einladung gedruckt verschicken.
Die entsprechenden Teilen-Buttons findest du oberhalb deines Wunschlisten-Banners.
Deine Freunde und Verwandten erhalten den Link zu deiner Wunschliste. Sie können diese ohne Anmeldung durchstöbern. Wenn sie darauf etwas finden, das sie dir zum Geschenk machen möchten, können sie im entsprechenden Wunsch auf „Als gekauft markieren“ klicken.
Ja, mit dem Button „Ansicht markierte Wünsche“ in deiner Wunschliste kannst du anzeigen lassen, welche Wünsche von Freunden und Familie bereits als gekauft markiert wurden.
Wishbob finanziert sich über Affiliate-Links. Erfolgt über einen solchen Link ein Einkauf, erhält Wishbob eine Provision. Für unsere Nutzer:innen entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten und es bietet uns die Möglichkeit, den Dienst weiterhin kostenlos anbieten zu können.
Hier erfährst du, wie der Shop Browser in der Wishbob App zu bedienen ist.
Schritt 1:
Klicke in deinem Wunschzettel auf "Wunsch hinzufügen" und dann auf "Shop Browser öffnen".
Schritt 2:
Wähle oben in der Leiste einen Shop aus.
Schritt 3:
Wenn du einen passenden Artikel gefunden hast, klicke unten auf den Button "Zum Wunschzettel hinzufügen". Mit dem "Zurück-Button" deines Handys gelangst du vom Wunschzettel wieder in den Shop Browser.
Mit der Wishbob Browser-Erweiterung kannst du Wünsche mit einem Klick aus jedem Online-Shop ganz einfach auf deinem Wunschzettel hinzufügen.
Installiere jetzt die Erweiterung für deinen Browser!
Es scheint, als würdest du folgenden Browser benutzen:
Unsere Erweiterung gibt es für folgende Browser: