Gefällt dir Wishbob?
Hilf uns Wishbob noch besser zu machen!
Jetzt bewertenDas Baby war noch gar nicht auf der Welt, da hatte es bereits mehr Strampler, als im Schrankfach Platz haben, die T-Shirt-Lade ist vor der Babyparty aber noch fast leer. Die Tante wird das Kind mit ihren Geschenken noch oft zum Strahlen bringen, aber von Schadstoffen in Kinderspielzeug hat sie keine Ahnung. Ihr hofft, dass sie im Spielwarengeschäft nicht zu den bunten Beißringen fragwürdiger Herkunft greift? Mit der persönlichen Wunschliste für euer Baby seid ihr auf der sicheren Seite.
Von der Nutzung eines Online-Wunschzettels könnt ihr und euer Kleines auf vielfältige Weise profitieren. Mit Hilfe der Wishbob Wunschliste können zum Beispiel doppelte Geschenke vermieden werden, da eure Freunde und Verwandten sehen können, welche Artikel auf der Liste bereits als gekauft markiert wurden.
Ein weiterer großer Vorteil einer Wunschliste betrifft die Sicherheit in Bezug auf die Produktqualität. Ihr könnt gezielt Pflegeartikel und Spielsachen auswählen, die euren Qualitätsstandards entsprechen und so Gewissheit haben, dass zum Beispiel keine Geschenke mit giftigen Inhaltsstoffen gekauft werden. Insbesondere für Babyartikel ist dies von essentieller Bedeutung.
Ein anderer positiver Aspekt eines Wunschzettels ist die Möglichkeit, förderndes Spielzeug in die Wunschliste für das Baby zu integrieren. Von Greifringen, welche motorische Fähigkeiten fördern, über Aktivitätswürfel, welche die kognitive Entwicklung anregen, bis hin zu Musikinstrumenten, welche die sensorische Wahrnehmung verbessern, könnt ihr eine Vielzahl an entwicklungsfördernden Produkten auf den Wunschzettel setzen. Dies gibt eurem Nachwuchs die Chance, spielerisch zu lernen und vielseitige Fertigkeiten zu erwerben.
Eine Wunschliste von Wishbob eröffnet euch auch die Option, nachhaltige Produkte geschenkt zu bekommen. Von ökologischen Materialien über recycelbare Verpackungen bis hin zu fairen Arbeitsbedingungen: Mit entsprechenden Geschenkwünschen könnt ihr euer Streben nach bewusstem Konsum deutlich machen und einen positiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten.
Die Großeltern, Tanten und Onkel erhalten einen Einblick in eure Wishbob Wunschliste und können sich in Ruhe überlegen, welches Geschenk sie eurem Sohn oder eurer Tochter am liebsten machen würden. Sie müssen bei der Suche nach dem passenden Baby-Overall nicht im Dunkeln tappen oder sich beim Pflege-Set nicht mit einer unsicheren Wahl begnügen. Stattdessen können sie etwas schenken, das euren Vorlieben und den Bedürfnissen des Babys entspricht.
Vom Wunschzettel gelangen die Gäste der Baby-Party direkt zum Online-Shop. Sie müssen nicht ratlos vor Regalen stehen oder die Einkaufsstraße rauf- und runterlaufen. Mit nur wenigen Klicks können sie euch und dem Baby eine Freude bereiten und das Gewünschte von jedem beliebigen Shop direkt nach Hause schicken lassen.
Ein personalisierter Wunschzettel von Wishbob ermöglicht es euch, eure Vorlieben, Bedürfnisse und Stilpräferenzen auf charmante Weise zu kommunizieren. Es ist eine Gelegenheit, eure Persönlichkeit und die eures Babys zum Ausdruck zu bringen. Die individuelle Wunschliste ist die beste Wunschliste! Hier sind einige Ideen, wie ihr den Wunschzettel zur Geburt oder zur Taufe ansprechend gestalten könnt:
Ein Baby kommt zur Welt - ein wunderbarer Anlass, um zu feiern und das Kleine mit passenden Geschenken zu begrüßen. Damit ihr die Dinge bekommt, die ihr für euer Baby braucht, ist es ratsam, eine Wishbob Wunschliste zu erstellen. Hier sind die wichtigsten Dinge, die auf dem Wunschzettel für eine Geburt nicht fehlen sollten.
Die Taufe ist ein bedeutsames Ereignis im Leben eines Kindes. Um diesen besonderen Moment gebührend zu feiern und dem Täufling etwas von bleibendem Wert zu bescheren, ist die Erstellung einer Wishbob Wunschliste zur Taufe eine großartige Idee. Zur Inspiration hier einige Geschenkideen, die auf die Wunschliste gesetzt werden können.
Taufschmuck ist eine wunderbare Wahl für die Wunschliste zur Taufe. Dies kann ein personalisierter Anhänger, ein Armband oder eine Kette mit dem Namen des Kindes und dem Taufdatum sein. Solche Schmuckstücke haben eine besondere symbolische Bedeutung und werden oft zur Erinnerung für das Kind aufbewahrt.
Erinnerungsstücke, wie beispielsweise ein personalisiertes Fotoalbum, ein Taufkerzen-Set, eine Spardose mit Gravur oder eine Schmuckbox, sind schöne Geschenke, die ebenfalls auf den Wunschzettel zur Taufe passen.
Und wie erhalten Freunde und Familie den Online Wunschzettel für die Baby-Party? Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten. Der Link zur Baby-Wunschliste kann via E-Mail, Messenger (WhatsApp, Telegram), SMS und Social Media (Facebook, Google+) geteilt werden.
Alle Wunschzettel in einer Übersicht! Der Ersteller einer Baby-Wunschliste kann mit einer E-Mail-Adresse weitere Wunschlisten anlegen, etwa für sonstige Anlässe oder weitere Kinder. Das ist aber noch nicht alles! Es können in dieser Übersicht auch die Wunschzettel von Verwandten oder Freunden aufbewahrt werden. Der Wechsel zwischen den Wunschlisten ist in Sekundenschnelle möglich.
Tolle Vorschläge für eure Wunschliste findet ihr in unseren Geschenkideen für die Babyparty oder über die in den Wunschzettel integrierte Suche. Ihr könnt Artikel auch einfach mit einem Klick auf den Wishbob Button oder die Wishbob Browser-Erweiterung aus Online-Shops eures Vertrauens hinzufügen. Es besteht sogar die Möglichkeit, über ein Formular in eurer Online-Wunschliste Geschenke aus dem Laden um die Ecke einzubinden.
Beispiel für eine Baby-Wunschliste auf einem Tablet, Notebook und Smartphone
Ja, unsere Wunschliste steht dir und den Menschen, mit denen du sie teilst, kostenlos zur Verfügung.
Du legst deine Wunschliste mit einer E-Mail-Adresse und einigen weiteren Angaben an.
Ja, du kannst das Design deines Wunschzettels personalisieren!
Mit ein paar persönlichen Worten kannst du die Empfänger:innen deines Wunschzettels zum Schmunzeln bringen oder sie zum Nachdenken anregen. Du kannst ihnen auch einfach nur danken, etwa für ihre Freundschaft oder für ihre Anteilnahme an der Geburt deines Kindes. Falls du nicht ausreichend Zeit hast, um einen eigenen Text zu verfassen, bietet dir Wishbob die Möglichkeit, aus einigen vorgeschlagenen Texten auszuwählen.
Ja, du kannst jedes erdenkliche Geschenk in deinen Wunschzettel eintragen!
Ja, du hast die Möglichkeit in deinem Wunschzettel Amazon nach Geschenken zu durchsuchen.
Du hast auf deinem PC bzw. Notebook einen Wunschzettel angelegt und möchtest ihn am Handy weiter bearbeiten? Am schnellsten gelangst du auf deinen mobilen Geräten mit deinem QR-Code zum Wunschzettel. Diesen findest du in deiner Wunschliste unter dem Banner. Klicke auf den Button "Am Smartphone anmelden" und scanne den QR-Code.
Dieser QR-Code ist nicht mit dem QR-Code zu verwechseln, mit dem du deinen Wunschzettel mit deiner Familie und deinen Freunden teilst.
Ja, du kannst Wünsche von einem Wunschzettel in einen anderen kopieren oder verschieben, wenn diese mit der gleichen E-Mail-Adresse erstellt wurden. Klicke dazu auf das in den jeweiligen Wunsch integrierte Dropdown-Menü.
Diese Funktion kannst du nur nutzen, wenn du deine E-Mail-Adresse in der “Wunschzettel Übersicht” bestätigt hast.
Du kannst Wunschzettel für jeden Anlass erstellen (z. B. Kindergeburtstag, Hochzeit, Baby-Party, Abschluss, Einweihung). Falls der von dir gewünschte Anlass in der Auswahl nicht vorgesehen ist, kannst du mit „Sonstiges“ einen Wunschzettel für jedes andere Ereignis anlegen.
Du kannst deine Wunschliste mit einem Klick via E-Mail, Messenger (WhatsApp, Telegram) und Social Media (Facebook) teilen. Du kannst die URL kopieren und z.B. als SMS versenden. Dir bietet sich auch die Möglichkeit, einen QR-Code zu deinem Wunschzettel herunterzuladen. Diesen kannst du z.B. auf eine Einladung gedruckt verschicken.
Die entsprechenden Teilen-Buttons findest du oberhalb deines Wunschlisten-Banners.
Deine Freunde und Verwandten erhalten den Link zu deiner Wunschliste. Sie können diese ohne Anmeldung durchstöbern. Wenn sie darauf etwas finden, das sie dir zum Geschenk machen möchten, können sie im entsprechenden Wunsch auf „Als gekauft markieren“ klicken.
Ja, mit dem Button „Ansicht markierte Wünsche“ in deiner Wunschliste kannst du anzeigen lassen, welche Wünsche von Freunden und Familie bereits als gekauft markiert wurden.
Wishbob finanziert sich über Affiliate-Links. Erfolgt über einen solchen Link ein Einkauf, erhält Wishbob eine Provision. Für unsere Nutzer:innen entstehen dadurch natürlich keine Mehrkosten und es bietet uns die Möglichkeit, den Dienst weiterhin kostenlos anbieten zu können.
Hier erfährst du, wie der Shop Browser in der Wishbob App zu bedienen ist.
Schritt 1:
Klicke in deinem Wunschzettel auf "Wunsch hinzufügen" und dann auf "Shop Browser öffnen".
Schritt 2:
Wähle oben in der Leiste einen Shop aus.
Schritt 3:
Wenn du einen passenden Artikel gefunden hast, klicke unten auf den Button "Zum Wunschzettel hinzufügen". Mit dem "Zurück-Button" deines Handys gelangst du vom Wunschzettel wieder in den Shop Browser.
Mit der Wishbob Browser-Erweiterung kannst du Wünsche mit einem Klick aus jedem Online-Shop ganz einfach auf deinem Wunschzettel hinzufügen.
Installiere jetzt die Erweiterung für deinen Browser!
Es scheint, als würdest du folgenden Browser benutzen:
Unsere Erweiterung gibt es für folgende Browser: