Mit der Online-Wunschliste von Wishbob kannst du Wünsche und Geschenkideen sammeln und diese bei Bedarf mit Verwandten, Freunden und Bekannten teilen.
Ja, unsere Wunschliste steht dir und den Menschen, mit denen du ihn teilst, kostenlos zur Verfügung. Wishbob erhält eine Provision, wenn jemand einen Geschenkartikel über die Online-Shops unserer Partner kauft.
Nein, mit einer E-Mail-Adresse kannst du ohne Angabe von weiteren persönlichen Daten eine Wunschliste erstellen.
Die Eingabe eines Passwortes ist nicht erforderlich. Du kannst mit einer E-Mail-Adresse mehrere Wunschlisten anlegen.
Ja dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.
Am PC bzw. Notebook stehen dir dafür der Wishbob Button oder die Wishbob Browser-Erweiterung zur Verfügung.
Am Handy bzw. Tablet empfiehlt sich dafür der Download der Wishbob Android App bzw. Download der Wishbob iOS App. Hier kannst du zum einfachen Speichern von Wünschen den Shop Browser oder die Teilen-Funktion deines Internet-Browsers benutzen.
Mit dem Wishbob-Button kannst du Artikel aus beliebigen Online-Shops automatisch mit allen Informationen (Produktname, Preis, Bild etc.) auf deiner Wunschliste hinzufügen. Solltest du mehrere Wunschlisten angelegt haben, wird der Artikel der Wunschliste hinzugefügt, den du zuletzt verwendet hast. Wenn du diese Funktion am PC oder Tablet nutzen möchtest, ziehe den Button von deiner Wunschliste in die Favoritenleiste. Wenn du anschließend in einem Shop einen passenden Artikel findest, genügt ein Klick auf den Wishbob Button.
Die Installation der Wishbob Browser-Erweiterung (Chrome oder Firefox) erlaubt es dir – ähnlich wie der Wishbob Button – Artikel aus beliebigen Shops mit einem Klick zu deinem Wunschzettel hinzuzufügen. Solltest du mehrere Wunschlisten angelegt haben, wird der Artikel der Wunschliste hinzugefügt, den du zuletzt verwendet hast.
Du hast folgende Möglichkeiten, Geschenkartikel mit einem Klick zu deinem Wunschzettel hinzuzufügen:
Mit der Erstellung der Wunschliste wird ein Link generiert. Dieser Link wird dir in einer E-Mail zugesandt, die du aufbewahren solltest. Mit diesem Link kannst du deine Wunschliste jederzeit bearbeiten. Falls du die E-Mail mit dem Link nicht erhältst, überprüfe bitte deinen Spam-Ordner.
Du erreichst deine Wunschliste aber auch über die „Wunschzettel Übersicht“ unter „Mein Wishbob". Willst du diese Funktion nutzen, musst du auf jedem Gerät (z. B. PC, Smartphone, Tablet), das du verwenden möchtest, einmal deine E-Mail-Adresse bestätigen.
Wenn du mit einer E-Mail-Adresse mehrere Wunschlisten angelegt hast, kannst du diese über die „Wunschzettel Übersicht“ unter „Mein Wishbob" erreichen. Willst du diese Funktion nutzen, musst du auf jedem Gerät (z. B. PC, Smartphone, Tablet), das du verwenden möchtest, einmal deine E-Mail-Adresse bestätigen. Anschließend kannst du hier zwischen den Wunschlisten wechseln, sowie neue anlegen.
Falls du den Link zu deiner Wunschliste verlieren solltest, kannst du ihn dir hier erneut zusenden lassen.
Du kannst Wunschzettel für jeden Anlass erstellen (z. B. Kindergeburtstag, Hochzeit, Baby-Party, Abschluss, Einweihung). Falls der von dir gewünschte Anlass in der Auswahl nicht vorgesehen ist, kannst du mit „Sonstiges“ einen Wunschzettel für jedes andere Ereignis anlegen.
Für jeden Anlass stehen dir passende Designs (Banner) zur Verfügung. Diese kannst du mit einem selbst gewählten Titel, Text und Profilbild personalisieren. Du kannst die Gestaltung deiner Wunschliste jederzeit ändern.
Ja, dies kannst du über die in den jeweiligen Wunsch integrierten Buttons tun.
Ja, dazu hast du je nach Gerät folgende Möglichkeiten:
Artikel und Gutscheine aus Online-Partnershops können mit einem Klick zur Wunschliste hinzugefügt werden. Du kannst aber auch Produkte von anderen Internetseiten oder aus dem Geschäft um die Ecke eintragen.
Du kannst deiner Wunschliste mit einem Klick via E-Mail, Messenger (WhatsApp, Telegram), SMS und Social Media (Facebook, Google+) teilen.
Die entsprechenden Teilen-Buttons findest du oberhalb von deinem Wunschlisten-Banner.
Deine Freunde und Verwandten erhalten den Link zu deiner Wunschliste. Sie können diesen ohne Anmeldung durchstöbern. Wenn sie darauf etwas finden, das sie dir zum Geschenk machen möchten, können sie den entsprechenden Artikel „Als gekauft markieren“.
Ja, mit dem Button „Ansicht markierte Wünsche“ in deiner Wunschliste kannst du anzeigen lassen, welche Wünsche von Freunden und Familie bereits als gekauft markiert wurden.
Hier erfährst du, wie der Shop Browser in der Wishbob App zu bedienen ist.
Schritt 1:
Klicke in deinem Wunschzettel auf "Wunsch hinzufügen" und dann auf "Shop Browser öffnen".
Schritt 2:
Wähle oben in der Leiste einen Shop aus.
Schritt 3:
Wenn du einen passenden Artikel gefunden hast, klicke unten auf den Button "Zum Wunschzettel hinzufügen". Mit dem "Zurück-Button" deines Handys gelangst du vom Wunschzettel wieder in den Shop Browser.